Passa al contenuto principale
Forfait di spedizione
Spedizione Veloce
Consigli prima dell'acquisto
Comodo acquisto su conto corrente
Hotline +49 2822 7131930

Kalibrierschein für Gewinde-Lehrdorn

Info sui prodotti "Kalibrierschein für Gewinde-Lehrdorn"

Detailinformationen und Technische Daten zu Kalibrierschein :

  • Hersteller: Metav IndustryLine
  • Bezeichnung: Kalibrierschein für Gewinde-Lehrdorn

Die technischen Daten beziehen sich auf alle Varianten und können je nach Ausführung variieren.

Eigenschaften "Kalibrierschein für Gewinde-Lehrdorn"
Designazione: Kalibrierschein

Accessory Items

Gewinde-Grenzlehrdorne DIN 13, Feingewinde
Highlights: für metrisches ISO-Feingewinde, rechts Material: Lehrenstahl, gehärtet Norm: DIN 13, 6H Ausführung: Gut/Ausschuss Der Gewinde-Grenzlehrdorne von Metav IndustryLine sind eine ausgezeichnete Erweiterung für die Qualitätssicherung. Für die Fertigung der Gewinde-Gutlehrringe kommt exzellenter Lehrenstahl zum Einsatz. Dies führt dazu, dass die Lehrringe langlebig sind und sich für eine dauerhafte und zuverlässige Gewindeprüfung eignen. Wie wird die Prüfung durchgeführt? Diese präzisen Gewinde-Grenzlehrdorne sind das ideale Werkzeug, um die Qualität Ihrer Gewinde zu testen, indem sie zwischen 'Gut' und 'Ausschuss' differenzieren. Nachdem Sie das Gewinde geschnitten haben, sollten Sie als ersten Schritt das Gewinde gründlich reinigen, um jegliche Schmiermittelreste zu beseitigen. Ein Gewinde muss sauber sein, um zuverlässige und stabile Ergebnisse zu gewährleisten. Es ist wichtig, dass die Temperatur kontrolliert wird und idealerweise bei 20 Grad liegt, da höhere Temperaturen die Genauigkeit der Prüfergebnisse beeinträchtigen können. Nehmen Sie nun den Gewindegrenzlehrdorn und führen Sie die "Gutseite" sanft in das Gewinde ein. Dieser Vorgang sollte mühelos erfolgen und der Schraubprozess muss sich über die gesamte Länge des Gewindes erstrecken. Wenn alles wie erläutert funktioniert, können wir daraus schließen, dass sowohl der minimale Außendurchmesser als auch der Flankendurchmesser innerhalb der festgelegten Toleranzen liegen. Das Paarungsmaß des Gewindes ist in Ordnung. Nun wechseln Sie zu der Seite, die durch einen roten Ring markiert ist. Setzen Sie anschließend die Ausschussseite in das Gewinde, und vergessen Sie nicht, dies ohne Kraftaufwand zu tun. Im besten Fall sollte sich die Ausschussseite nur 2 Umdrehungen in das Gewinde bewegen lassen. Die Bewertung der Umdrehungsanzahl erfolgt beim Herausdrehen. Ein Einschrauben des Ausschusskörpers um mehr als drei Gänge deutet darauf hin, dass das Gewinde als Ausschuss zu betrachten ist. Folgende Ausführungen sind für Sie verfügbar: Metav IndustryLine Gewinde-Grenzlehrdorne für metrisches ISO-Feingewinde, rechts Technische Daten und Zusammenfassung: Hersteller: Metav IndustryLine Bezeichnung: Gewinde-Grenzlehrdorne für metrisches ISO-Feingewinde, rechts Material: Lehrenstahl, gehärtet Norm: DIN 13, 6H Ausschuss Gewicht: 0,01 kg bis 1,8 kg Gut Maß: M10x0,5 - M9x1 Ausführung: Gut/Ausschuss Die technischen Daten beziehen sich auf alle Varianten und können je nach Ausführung variieren. Beides
Misura nominale
+4
Misura nominale M
+42

Varianti da 21,00 €*
23,00 €*
Gewinde-Grenzlehrdorne DIN 13 Regelgewinde
Highlights: für metrisches ISO-Regelgewinde, rechts Material: Lehrenstahl, gehärtet Norm: DIN 13, 6H,DIN 13, 5H Ausführung: Gut/Ausschuss Der Gewinde-Grenzlehrdorne sind eine herausragende Zusatz für die Qualitätssicherung. Gewinde-Gutlehrringe werden aus erstklassigem Lehrenstahl gefertigt. Dadurch können Sie Ihre Lehrringe über einen langen Zeitraum hinweg für verlässliche Gewindekontrollen verwenden. Wie wird die Prüfung durchgeführt? Nutzen Sie diese Gewinde-Grenzlehrdornee, um effektiv zu bestimmen, ob Ihre Gewinde den Anforderungen entsprechen oder als Ausschuss eingestuft werden müssen. Es ist essentiell, nach dem Gewindeschneiden das Gewinde zu säubern und sämtliche Schmiermittelrückstände zu entfernen. Belastbare Ergebnisse können ausschließlich von einem sauberen Gewinde erzielt werden. Es ist wichtig, dass die Temperatur kontrolliert wird und idealerweise bei 20 Grad liegt, da höhere Temperaturen die Genauigkeit der Prüfergebnisse beeinträchtigen können. Anschließend greifen Sie den Gewindegrenzlehrdorn und schrauben die "Gutseite" sorgfältig in das Gewinde. Der Vorgang sollte ohne signifikante Anstrengung ablaufen, und es ist essentiell, dass der Schraubprozess das gesamte Gewinde durchläuft. Wenn alles wie erläutert funktioniert, können wir daraus schließen, dass sowohl der minimale Außendurchmesser als auch der Flankendurchmesser innerhalb der festgelegten Toleranzen liegen. Das Paarungsmaß des Gewindes ist in Ordnung. Jetzt ist es Zeit, die andere Seite zu benutzen, die durch ihren charakteristischen roten Ring zu identifizieren ist. Jetzt ist es an der Zeit, die Ausschussseite ins Gewinde zu schrauben, und dabei sollten Sie keinerlei Kraft einsetzen. Im besten Fall sollte sich die Ausschussseite nur 2 Umdrehungen in das Gewinde bewegen lassen. Beim Herausdrehen erfolgt die Einschätzung, wie viele Umdrehungen vorgenommen wurden. Können Sie den Ausschusskörper mehr als drei Gänge einschrauben, dann handelt es sich um Ausschuss. Folgende Ausführungen sind für Sie verfügbar: Metav IndustryLine Gewinde-Grenzlehrdorne für metrisches ISO-Regelgewinde, rechts Technische Daten und weitere Informationen: Hersteller: Metav IndustryLine Bezeichnung: Gewinde-Grenzlehrdorne für metrisches ISO-Regelgewinde, rechts Material: Lehrenstahl, gehärtet Auslieferung im Kasten/Behältnis Norm: DIN 13, 6H,DIN 13, 5H auch als Satz verfügbar Ausschuss Gewicht: 0,02 kg bis 2,9 kg Gut Maß: M1,2x0,25 bis M9x1,25 Stück pro Satz: 7 - 21 Ausführung: Gut/Ausschuss Die technischen Daten beziehen sich auf alle Varianten und können je nach Ausführung variieren. Beides
Misura nominale
+19
Misura nominale M
+33

Varianti da 21,00 €*
23,00 €*